Im Rahmen der KulturRegionale Hildesheim wurde ich eingeladen, einen Slow Marathon zu entwickeln, der auf das Thema 'Von allen Sinnen' reagiert.
In Zusammenarbeit mit KünstlerInnen, KöchInnen und weiteren lokalen AkteurInnen entstand eine 42-Kilometer-Route von Hildesheim entlang des historischen Rennstiegs nach Winzenburg. Entlang des Weges luden sieben Stationen – jede einem der Sinne gewidmet – die Teilnehmenden dazu ein, innezuhalten, zu reflektieren und sich mit der Landschaft sowie miteinander auseinanderzusetzen. Ein kleines „Wanderpass“-Heft animierte dazu, an jeder Sinnes-Station einen Stempel zu sammeln und so den Weg spielerisch und haptisch zu dokumentieren.

Hödeken, eine regionale Sagengestalt, begleitete die Wandernden als Schutzgeist und erschien an verschiedenen Punkten, an denen Künstlerinnen und Gastgeberinnen halfen, die sieben Sinne durch Geschmack, Berührung, Klang, Sehen, Geruch, Bewegung und Intuition zu erforschen.

Zwei zweitägige Slow-Marathon-Events fanden am 16./17. und 19./20. Juli 2025 statt, für welche ich ein Tischtuch mit allen Sinnen bestickt habe.

Slow Marathon ist eine thematisierte 42-Kilometer Wanderung, verwurzelt in der alten Tradition, Botschaften zu Fuß zu überbringen. Sie fördert Verbundenheit, Reflexion und gemeinsames Erleben; ohne Wettkampfgedanken oder Zielstrich zelebriert er das menschliche Tempo sowie die sozialen und poetischen Möglichkeiten des gemeinsamen Gehens.

Unterkunft wurde unterwegs in der Kulturherberge Wernershöhe bereitgestellt. Commissioned by/Beauftragt vom Projektbüro Kulturregion Hildesheim und Leine-Bergland Tourismus.  

Blogs with all the details/mit allen Infos:

7 Sinne Slow Marathon 1: 16/17 July 2025

7 Sinne Slow Marathon 2: 19/20 July 2025.

Full route on OutDoorActive here.

7 Sinne/7 Senses Slow Marathon

As part of KulturRegionale Hildesheim, I was invited to develop and host a bespoke participatory Slow Marathon responding to the theme Of All Senses.

In collaboration with artists, cooks, and other local makers, I created a 42 km route from Hildesheim along the historic Rennstieg to Winzenburg. Along the way, seven stations—each inspired by one of the senses—invited walkers to pause, reflect, and engage with the landscape and each other. A small “walking passport” encouraged participants to collect stamps as they passed each sensory stop, marking their journey in a playful, tactile way.

Hödeken, a regional sprite, accompanied walkers as a characterful guide, appearing at key points where artists and hosts helped explore the seven senses through taste, touch, sound, sight, smell, movement, and intuition.Two two-day Slow Marathon events took place on 16/17 and 19/20 July 2025, for which I embroidered a bespoke tablecloth with the senses.

Slow Marathon is a 42-kilometre themed walk rooted in the ancient tradition of carrying messages on foot. It fosters connection, reflection, and shared presence; without a race or finish-line mentality, it celebrates the human pace and the social, poetic possibilities of walking together.

7 Sinne Slow Marathon - advertising in Alfeld

What to take: Well-worn hiking boots | Lunch pack and water in a bottle for refill (at least 1 liter) | Nightwear | Toiletries, blister plasters | Sun hat and cream I Tick remover I Midge stuff I Rainwear for bad weather | Some cash | mobile and battery cables

Please download the OutdoorActive App onto your mobile. Here you find the 7 Sinne/Senses route.

Was ist mit zu bringen: Gut eingelaufene Wanderschuhe I Brotzeit und Wasser in einer wieder befüllbaren Flasche (mind. 1l) I Nachtwäsche I Waschzeug I Blasenpflaster I Sonnencreme/hut I Zeckenzange I Insektenschutz I Regenkleidung für schlechtes Wetter I Sonnenhut für gutes Wetter I etwas Bargeld I Handy

Bitte machen sie einen download auf Ihr Handy des OutdoorActive apps. Hier findt man die Route.

FAQs
When and where do we start? Please arrive punctialy at 9.30am at Hildesheim Main Station for registration. We start promptly at 10am!

Are there ID requirements or an age limit to enter the event? If you are under 18 you must be accompanied by an adult.

What are my transport options getting to Hildesheim and back from Winzenburg? We start at Hildesheim Main Train Station. Transport will be arranged back from Winzenburg Fischerhütten to Hildesheim train station.

What happens if I am injured or tired and can not finish the full stretch of the 42km route? Please make sure you bring all the minor injuries things listed in the information pack. If you feel you have to finish earlier, you can call a taxi to pick you up. In the case of an accident you need to call emergency services. However, you must call our offices to make sure that we de-register you.

Can I join on another point on the route? Sorry, this is a marathon length route. Hence we can only accept walkers who start on Hildesheim Station at 10am punctually on the first Slow Marathon day. Please be there 30 min early for a prompt start.

Can my ticket be refunded? We can not accommodate refunds.

The purchaser of the ticket doesn't match the attendee. Is that okay? That is okay, although every person entering the Slow Marathon must fill out a specific form and bring it on the first day to the starting point. The form will be sent by e-mail to the ticket purchaser one week before the event. If you give your ticket to someone else, please forward the form. If you don’t bring the form you can’t start the marathon. Please come in time for 9.30am, so we can start punctually at 10am.

What about the weather? Hot or cold, we go in any weather. Please check the forecast during the week and also the evening before we start.

Can I bring a dog? The 7-Senses Slow Marathon is a strenuous route. If you need to bring a dog, they need to be strictly kept on a leash. We recommend to keep the dog at home.

—-

Wann und wo starten wir? Bitte kommen sie pünktlich zur Registrierung um 9.30 Uhr zu Hauptbahnhof Hildesheim. Wir starten um exakt 10 Uhr.

Gibt es Ausweispflichten oder eine Altersbeschränkung für die Teilnahme? Unter 18-Jährige benötigen eine Begleitperson.

Welche Transportmöglichkeiten habe ich für die Anreise nach Hildesheim und von Winzensburg zurück? Wir starten am Hildesheimer Hauptbahnhof. Von den Winzenburger Fischerhütten werden wir zurück zum Hildesheimer Bahnhof gebracht.

Was passiert, wenn ich verletzt oder müde bin und die 42 km lange Strecke nicht vollständig bewältigen kann? Bitte bringen Sie alle im oben beschriebenen Informationspaket aufgeführten Dinge mit. Sollten Sie früher aufhören müssen, können Sie sich ein Taxi rufen. Bei einem Unfall rufen Sie bitte einen Krankenwagen. Sie müssen sich telefonisch bei unserem Büro abmelden.

Kann ich an einem anderen Punkt der Strecke einsteigen? Es handelt sich um eine Marathon Strecke. Daher können wir nur Wanderer aufnehmen, die am ersten Tag des Slow Marathon pünktlich um 10:00 Uhr am Hildesheimer Bahnhof starten. Bitte seien Sie 30 Minuten vor Beginn da, damit wir pünktlich starten können.

Kann ich mein Ticket erstatten? Eine Rückerstattung ist leider nicht möglich.

Statt des Ticketkäufers nimmt eine andere Person am Slow Marathon teil. Ist das in Ordnung? Das ist in Ordnung, allerdings muss jede Person, die am Slow Marathon teilnimmt, ein Formular ausfüllen und am ersten Tag zum Start mitbringen. Das Formular wird dem Ticketkäufer eine Woche vor der Veranstaltung per Mail zugeschickt. Wenn Sie Ihr Ticket weitergeben, leiten Sie das Formular bitte weiter. Ohne das Formular ist eine Teilnahme nicht möglich. Bitte pünktlich kommen, wir laufen um 10Uhr los!

Darf ich einen Hund mitbringen? Dies ist eine anstrengende Route. Wenn Sie einen Hund mitbringen, müssen Sie diesen unbedingt an der Leine führen. Wir empfehlen, den Hund zu Hause zu lassen.